Valerion VisionMaster MAX
Hinweis:
Das Produkt ist bei uns jederzeit für Sie vorführbereit! und im Laden käuflich! Kommen Sie gerne vorbei
Dieses Produkt ist aktuell nicht direkt online bestellbar. Bitte nutzen Sie das untenstehende Formular, um unsere attraktiven Tagespreise anzufragen oder rufen Sie uns direkt unter Tel. 05424 - 360812 an.
4k DLP Heimkino Beamer Valerion Vision Master Max – Das Heimkino-Highlight 2025

Mit dem im November 2025 erschienenen Beamer Valerion Vision Master Max bringt der Hersteller sein bisher leistungsstärkstes Heimkino-Modell auf den Markt. Der Projektor wurde für anspruchsvolle Heimkinofans entwickelt, die maximale Bildqualität, flexible Einsatzmöglichkeiten und modernste Lasertechnologie verlangen.
Der Vision Master Max ist bei uns im JBS Heimkino, im Dreieck Osnabrück – Bielefeld – Münster, ab sofort vorführbereit. Kunden können das Gerät bei uns live erleben und sich selbst von der außergewöhnlichen Bildkraft überzeugen.
Die Innovationen des Beamer Valerion Vision Master Max
Der Projektor setzt auf mehrere richtungsweisende Technologien des Modelljahres 2025:

✔ Neue „QuantumFusion Laser Engine“ (3-fach-Laser mit speziellem Color-Balancing)
- Erreicht über 3000 ANSI-Lumen und bis zu 3500 ISO Lumen Spitzenhelligkeit.
- Sehr stabiles Farbspektrum auch bei hoher Leuchtdichte.
- Extrem lange Lebensdauer der Lichtquelle.
- Deutlich reduziertes Laserrauschen.
✔ Dynamischer Kontrastverstärker 2025
- Adaptive Blendensteuerung für deutlich bessere Schwarzwerte.
- Schwarzniveaus, die in dunklen Räumen teilweise an hochwertige JVC-Heimkino-Beamer herankommen können.
✔ Spezielle Speckle- & Rainbow-Reduzierungs-Technologie
- Der Vision Master Max nutzt eine mehrschichtige Anti-Artefakt-Strategie (siehe eigener Abschnitt weiter unten).
- Ergebnis: deutlich weniger sichtbares Speckle und stark reduzierte Regenbogen-Artefakte bei schnellen Bildinhalten.
✔ Modularer Objektivaufbau
- Wechselobjektive ermöglichen variablen Zoom-Bereich.
- Große Flexibilität bei Montage und Raumplanung.
- Optimal für Wohnzimmer, große Räume oder dedizierte Heimkinos.
✔ UltraSilent Airflow v3.0
- Leiser Betrieb trotz hoher Lichtleistung.
✔ Neues Smart-OS mit Premium-Streaming-Apps
- Netflix, Prime Video, Disney+, YouTube u. a. integriert.
- Keine externen Zuspieler erforderlich.
✔ Bewährte DLP-Technologie von Texas Instruments
- Der Vision Master Max setzt auf die langjährig renommierte DLP-(DMD)-Plattform von Texas Instruments, bekannt für hohe Zuverlässigkeit, präzise Mikromirror-Auflösung und extrem schnelle Bildumschaltung.
Lasertechnologie – Das Herzstück des Vision Master Max
Die QuantumFusion Laser Engine setzt auf eine moderne Laser-Phosphor-Hybridlösung und kombiniert:
- Sofort volle Helligkeit.
- Bis zu 3500 ISO Lumen Spitzenhelligkeit → ideal für Räume mit Restlicht.
- Hohe Farbstabilität durch dreikanalige Lasersteuerung.
- Lange Lebensdauer.
- Sehr homogenes, kontrastreiches Bild.
Da der Projektor auf der DLP-DMD-Architektur von Texas Instruments arbeitet, profitiert die Laserquelle zusätzlich von der sehr schnellen Pixelumschaltung und hohen Bildstabilität, was insgesamt zu einem sehr sauberen Bild ohne sichtbare Farb-Ghosting führt.
Wie die Speckle- und Rainbow-Reduzierungs-Technologie funktioniert (ausführliche Beschreibung)
Der Vision Master Max reduziert zwei typische Laser-Projektor-Artefakte — Speckle(feinkörniges, schimmerndes Rauschen) und Regenbogen-Effekte(kurze bunte Streifen bei schnellen Augenbewegungen bzw. punktuellen Helligkeitswechseln) — durch eine Kombination mehrerer Techniken:
Hinweis: Wir raten jedem dazu, die Empfindlichkeit hierauf auch gegenüber anderen Modellen und anderen Technologien in unserem Fachgeschäft in unseren speziellen Studios auszutesten. So schließen Sie sich aus, dass hier eine Sensibilität auf diese Artefakte besteht, auch wenn der Valerion MAX das beeindruckend gut meistert.

- Kohärenz-Management der Laserquelle
- Die Laser-Ansteuerung variiert leicht Phasen und Modulniveaus der Laser-Kanäle (feine spektrale Streuung), wodurch die Kohärenz über die projektierte Fläche reduziert wird. Geringere Kohärenz bedeutet deutlich weniger Speckle.
- Mikrovibrations-Diffusor / optische Phasenstreuung
- Ein feines, hochfrequentes Vibrations-Element oder ein elektro-optischer Phasenstreuer im Lichtpfad sorgt dafür, dass sich eventuelle Speckle-Muster sehr schnell über die Zeit verschieben. Das Gehirn mittelt diese schnellen Änderungen — optisch wahrnehmbar bleibt ein stabiles, specklearmes Bild.
- Hohe Farbabtastrate dank DLP-DMD
- Die sehr schnelle Umschaltgeschwindigkeit der DMD (Digital Micromirror Device) kombiniert mit synchronisierter, temporaler Farbsequenzerung sorgt dafür, dass Farbsequenzen so kurz sind, dass das Auge keine deutlichen Regenbogenartefakte mehr wahrnimmt. Insbesondere in Kombination mit einer echten 3-Laser-Ansteuerung (statt eines mechanischen Farb-Rades) wird der Regenbogeneffekt deutlich abgeschwächt.
- Frame-übergreifende Bildverarbeitung
- Adaptive Algorithmen im Bildprozessor erkennen potenzielle Artefakte und sorgen für fein dosierte temporale Filterung und leichte Bewegungs-Interpolation, die sowohl Speckle-Perzeption als auch kurzzeitige Farb-Separation minimiert — ohne die natürliche Schärfe oder Bilddynamik zu opfern.
- Kombination und Feinabstimmung
- Wichtig ist die fein abgestimmte Kombination aller Maßnahmen: das Zusammenspiel aus Laser-Modulation, optischer Phasenstreuung und DLP-Timing erzeugt eine synergistische Wirkung, die besonders bei 3-Laser-Systemen sehr effektiv ist.
Praxiswirkung: Für den Betrachter bedeutet das merkbar weniger Speckle in hochauflösenden Cine-Szenen und praktisch genommen kaum noch sichtbare Regenbogen-Artefakte, auch bei schnellen Kameraschwenks oder wenn jemand mit den Augen über das Bild fährt.
Spezifikationen – Überblick

Oberhalb das gesamte aktuelle Produkt Line Up des Herstellers - Unterhalb die Spezifikationen des Vision Master MAX
| Kategorie | Spezifikation |
|---|---|
| Lichtquelle | QuantumFusion 3-Laser Engine |
| Helligkeit | > 3000 ANSI-Lumen, bis zu 3500 ISO Lumen Spitzenhelligkeit |
| Kontrast | Dynamisch bis 1.000.000:1 (adaptive Iris) - Native bis 5.000:1 |
| Auflösung | 4K (3840 × 2160) |
| Farbraum | > 120% des BT.2020 |
| Projektionsplattform | DLP (DMD) von Texas Instruments |
| Objektive | Wechselobjektive (Short Throw, Standard, Long Throw)![]() |
| Zoom-Faktor | je nach Objektiv 1.0x – 2.1x |
| Betriebsgeräusch | ab 22 dB |
| Smart-OS | Streaming-Apps integriert (Netflix, Prime, Disney+ u. a.) |
| Anschlüsse | HDMI 2.1, eARC, USB, LAN, WLAN |
Fantastischer Kontrast & überragender Schwarzwert
Der Vision Master Max beeindruckt nicht nur durch Helligkeit, sondern auch durch seinen extrem tiefen Schwarzwert.
Durch die adaptive Blendensteuerung kombiniert mit der schnellen DLP-Plattform erreicht er in dunklen Räumen eine Qualität, die an JVC-Heimkino-Beamer
erinnern kann. Besonders bei Filmen entsteht ein tiefes, filmisches Bild mit beeindruckender Plastizität.
Vor- und Nachteile
Vorteile
- Bis zu 3500 ISO Lumen → perfekt für Wohnzimmer.
- Hervorragender Schwarzwert → optimal für dedizierte Kinos.
- Wechselobjektive für maximale Flexibilität.
- Sehr farbstabile 3-Laser-Technologie.
- Spezielle Speckle- und Rainbow-Reduktion → deutlich saubereres Bild in der Praxis.
- Bewährte DLP-(DMD)-Technologie von Texas Instruments → hohe Zuverlässigkeit und sehr schnelle Bildarbeit.
- Extrem leiser Betrieb.
- Lange Lebensdauer ohne Wartung.
- Streaming direkt integriert.
Nachteile
- Preis höher als bei Standard-Laserbeamern. Allerdings auch unschlagbar günstig gegenüber HighEnd Modellen von z.B. Sony oder JVC
- Wechselobjektive müssen separat erworben werden.
- Auf maximaler Helligkeit minimal mehr Geräusch (aber weiterhin leise).
- Obwohl Regenbogen-Effekte stark reduziert sind, können sehr empfindliche Personen bei extremen Blickbewegungen in Einzelfällen noch leichte Wahrnehmungen haben — in der Regel aber deutlich geringer als bei klassischen Single-Wheel-Systemen.
Ideal für Wohnzimmer UND perfekte Heimkinoräume
Der Vision Master Max ist doppelt einsetzbar:
✔ Im Wohnzimmer:
- Dank 3500 ISO Lumen Spitzenhelligkeit extrem hell.
- Auch bei Tageslicht oder Restlicht hervorragend nutzbar.
- Ideal per Deckenmontage.
- Streaming direkt integriert.
- Dank Rainbow-Reduktion sehr unauffällig für Zuschauer, die sonst empfindlich reagieren.
✔ Im optimierten Heimkinoraum:
- Sehr tiefer Schwarzwert und filmischer Kontrast.
- Kinoerlebnis auf höchstem Niveau.
- Flexible Installation durch verschiedene Objektive.
- In dunklen Räumen entfaltet die Speckle-Reduktion ihr volles Potenzial — noch homogenere Bildoberfläche.
Einer der wenigen Beamer, die beide Einsatzbereiche professionell abdecken.
Aktionen & Bundles bei JBS Heimkino
Wir bieten fortlaufend attraktive Aktionen, Bundle-Angebote(z. B. mit Leinwänden, AV-Receivern oder Montagematerial) und Sonderpreise.
► Einfach täglich bei uns anfragen – wir informieren jederzeit über aktuelle Angebote.
Fazit – Für wen ist der Beamer Valerion Vision Master Max ideal?

Der Vision Master Max ist perfekt für:
- Anspruchsvolle Heimkino-Fans.
- Nutzer, die sehr helles Bild im Wohnzimmer benötigen.
- Kunden, die ein dediziertes Heimkino mit top Schwarzwert aufbauen.
- Installationen, die flexible Abstände und Objektivwechsel verlangen.
- Film- und Serienfans, die Streaming integriert bevorzugen.
- Anwender, die empfindlich auf Speckle oder Regenbogen-Artefakte reagieren und eine besonders saubere Bilddarstellung wünschen.
Mit seiner Kombination aus 3500 ISO Lumen, hervorragendem Schwarzwert, gezielter Artefakt-Reduktion, DLP-Zuverlässigkeit und Flexibilität setzt dieser Premium-Beamer 2025 neue Maßstäbe.
KONTAKT
Kontaktieren Sie uns
Vielen Dank, dass Sie sich an uns gewendet haben.
Wir setzen uns so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung. Sollten in der Zwischenzeit noch Fragen bestehen, rufen Sie uns einfach direkt an unter Tel. 05424 - 360 812
Ihr JBS Heimkino-Team
Jürgen Böttcher
Dyckhoffstrasse 15
49176 Hilter
Bitte versuchen Sie es später noch einmal.


