Yamaha TSR-700 AV-Receiver

€595,00
Sonderpreis
was €799,00 Sie sparen 26%
Niedrigster Preis in 1 Tag vor Rabatt: €839,00
Preis inkl. MwSt. (19%) €95,00
Farbe
lieferbar
Produktbeschreibung

Der Yamaha TSR-700 AV Verstärker ist in unserer Ausstellung für Sie vorführbereit und ab heute telefonisch oder in unserem Fachgeschäft direkt erwerbbar. Rufen Sie uns einfach direkt unter Tel. 05424 - 360 812 an und vereinbaren Sie Ihren ganz persönlichen Termin bei JBS Heimkino im Heimkino-Dreieck Bielefeld - Osnabrück - Münster.


Yamaha TSR‑700 AV Receiver



Erleben Sie mit dem Yamaha TSR‑700 einen vielseitigen und modernen AV-Receiver, der sowohl Musikliebhaber als auch Heimkino-Fans begeistert. Ob Stereo-Genuss oder Mehrkanal-Kinomagie – dieser Receiver bietet eine Fülle an Features, hochwertiger Ausstattung und cleverer Technik.


Technische Leistungsdaten & Features


Kategorie Spezifikation
Verstärkersektion 7.2 Kanäle
Leistung (1 kHz, 1 Kanal, 8 Ω, 0,9 % THD) ca. 125 W
Leistung (20 Hz‑20 kHz, 2 Kanäle, 8 Ω, 0,06 % THD) ca. 100 W
Maximale Effektivleistung (1 kHz, 1ch, 8 Ω, 10 % THD) ca. 150 W
Digital‑/Surround‑Formate Dolby Atmos, DTS:X, Dolby TrueHD, DTS‑HD Master Audio, Dolby Digital Plus, Dolby Surround
Virtuelle Raumklangfunktionen Virtual Presence Speaker, Virtual Surround Back Speaker, Dolby Atmos Height Virtualizer (Firmware‑Update)
DSP & Klangoptimierung Cinema DSP 3D, YPAO (Mehrpunktmessung), Compressed Music Enhancer
Dateiformate / Hi-Res Audio FLAC/WAV/AIFF bis 384 kHz / 24/32-bit, ALAC bis 96 kHz, DSD bis 11,2 MHz; MP3/WMA/AAC etc.
Video & HDMI 7 HDMI-Eingänge / 1 Ausgang, eARC, Pass‑through für 8K 60 Hz & 4K 120 Hz bei gewissen Eingängen (HDMI1‑3)
HDR‑Standards & Gaming‑Features Dolby Vision, HDR10+, VRR, ALLM, teilweise per Firmware‑Update verfügbar
Netzwerk & Streaming WLAN (2,4 / 5 GHz), Bluetooth (SBC / AAC), AirPlay 2, MusicCast Multiroom, Spotify Connect
Anschlüsse (Audio) Optisch digital IN 1, Koaxial digital IN 1, Analoge Eingänge 4, Phono Eingang (für Plattenspieler)
Zone2 & Erweiterung Pre‑Out Zone2 (Audio), Einsatz kabelloser MusicCast‑Lautsprecher als Surround möglich
Abmessungen / Gewicht ca. 435 × 171 × 377 mm (mit Antenne), ~9,8 kg


Anwendung: Musik (Stereo) vs. Heimkino‑Mehrkanal

Stereo / Musik-Modus

  • Signalaufbereitung und Klangqualität: Im Stereo-Modus nutzt der TSR‑700 zwei seiner sieben Kanäle – links und rechts. Hier spielt die Qualität des Verstärkers und der internen Digital‑Analog‑Wandler eine große Rolle. Yamaha verwendet hochwertige Komponenten und einen sogenannten High Slew Rate Verstärker, der besonders schnell auf Änderungen der Signale reagiert, was Impulse klarer und dynamischer macht.
  • Hi‑Res oder komprimierte Musik: Für verlustfreie oder hochaufgelöste Dateien (z. B. FLAC, WAV, DSD) bietet der Yamaha Unterstützung bis zu sehr hohen Abtastraten. Bei komprimierten Formaten (MP3, AAC etc.) greift die Funktion Compressed Music Enhancer – sie versucht, verloren gegangene Klanganteile (z. B. in hohen Frequenzen) wiederherzustellen.
  • Raumanpassung: Die YPAO‑Einmessung analysiert Raumakustik und Lautsprecherposition, um Pegel, Verzögerung und Frequenzgang zu optimieren. Dadurch kann auch Stereo sehr ausgeglichen und klar klingen.

Heimkino / Mehrkanal

  • Surround‑Sound Formate: Für Film & Serie nutzt man die 5.1‑Anordnung – idealerweise mit einem Front‑Set (links, center, rechts), zwei Surround hinten und einem Subwoofer. Der TSR‑700 kann das erweitern auf 7.2, also mit zwei Subwoofern oder zusätzlichen Rücklautsprechern. Dolby Atmos und DTS:X bringen dann die Höhenkomponente ins Spiel (über physische Höhenlautsprecher oder virtuell via Height Virtualizer).
  • CINEMA DSP 3D + virtuelle Surround Effekte: Sorgt für immersive Klangräume – z. B. simulierte Hallräume, Klangreflexionen etc., was das Filmerlebnis stark verbessert.
  • Dialogverständlichkeit & Kino‑Features: Funktionen wie Dialog Lift , Dialog Level Adjustment helfen, Stimmen klarer herauszuarbeiten. Auch Features wie Virtual Presence / Surround Back helfen, wenn physische Lautsprecher nicht ideal platziert sind.


Bild‑ & Audioanschlüsse: Möglichkeiten im Detail


Anschlussart Was angeschlossen werden kann / Zweck Besondere Merkmale / Hinweise
HDMI (7 Eingänge / 1 Ausgang) TV, Blu‑ray, Streaming-Box, Gaming-Konsole etc. Eingang; Ausgang typischerweise zum Fernseher oder Beamer. Unterstützt HDMI‑Pass‑through: 8K bei 60 Hz & 4K bei 120 Hz (für HDMI 1‑3) . Auch eARC über HDMI Ausgang für Audio‑Rückkanal vom TV.
Digitale Audioeingänge (optisch / koaxial) z. B. älterer TV, CD‑Player, Spielekonsole ohne HDMI, Soundbar etc. Nützlich, wenn HDMI‑Anschluss schon voll ist oder Geräte kein HDMI bieten. Latenz & Qualität sind je nach Quelle unterschiedlich; bevorzugt werden HDMI oder Interne Quellen.
Analoge Eingänge Plattenspieler (Phono), ältere Zuspieler wie CD‑Player, Tape, etc. Phono‑Eingang integriert – das ist wichtig, wenn man einen Plattenspieler anschließen will. Auch „line in“ Eingänge vorhanden.
Subwoofer / Lautsprecheranschlüsse 7 Kanäle für Hauptlautsprecher + 2 Subwoofer‑Ausgänge (also 7.2 Setup möglich) Damit kann man auch zwei Subwoofer einsetzen, was den Bass‑Output gleichmässiger im Raum verteilt.
Netzwerk / Streaming / Kabellos WLAN, Bluetooth, AirPlay 2, MusicCast Ideal für Streaming von Musik von Smartphones, Internetradio oder Multiroom‑Setups. Außerdem kabellose Rear Lautsprecher mit MusicCast Speaker möglich.


Fazit

Der Yamaha TSR‑700 ist ein hervorragend ausgestatteter AV Receiver, der sich besonders gut eignet, wenn man ein Gerät für beides sucht: hochwertiger Stereo‑Musikbetrieb und echtes Heimkino mit Mehrkanal‑Sound. Dank umfangreicher Audio‑ und Videotechnik (HDMI, Streaming, Raumkorrektur, Suround Formate etc.) ist er auf dem Stand moderner Anforderungen. Einige Features, besonders im Video‑ und Gamingbereich (z. B. VRR, QMS, Dolby Atmos Height Virtualizer), sind zwar erst per Firmware‑Update vollständig nutzbar, was zu berücksichtigen ist.

Wenn du ein Setup mit mehreren Quellen hast und vielleicht eines Tages auch aufrüsten möchtest (mehr Lautsprecher, bessere Fernseher / Beamer etc.), bietet der TSR‑700 eine solide Basis – mit Zukunftsoptionen.



Stärken und Power im Überblick



Stärke Warum relevant
Vielseitigkeit Unterstützt viele Formate, Quellen und Anwendungsmöglichkeiten (Musik & Heimkino)
7.2 Kanäle mit Subwoofer‑Option Ermöglicht mächtigen Mehrkanal‑Sound auch mit zwei Subwoofern
Streaming & Multiroom WiFi, Bluetooth, AirPlay 2, MusicCast – moderne Nutzung möglich
Raumkalibrierung & Klangoptimierung YPAO, DSP‑Programme, virtuelle Effekte helfen, auch in schwierigen Räumen guten Klang zu erzielen
Aktuelle Video‑Features HDMI 8K/60 Hz und 4K/120 Hz Pass‑Through, HDR Standards, eARC – gut gerüstet für moderne TVs und Gaming


Verantwortliche Stelle gemäß Produktsicherheitsverordnung EU-VO:

Yamaha Music Europe GmbH
Siemensstraße 22‑34
D‑25462 Rellingen
Deutschland
Telefon: +49 (0) 4101 303‑0
Fax: +49 (0) 4101 303‑333
E‑Mail: info@yamaha.de

Yamaha TSR-700 AV-Receiver

KONTAKT

Kontaktieren Sie uns